St. Bernardus (Begriffsklärung)
Der Brauprozess der Bernhardus-Biere beginnt, nachdem Wasser in den Braukessel und dann eine bestimmte Menge Malz gegeben wurden: Gerste, die vor dem Mahlen in der Mühle gekeimt ist. Wir verwenden nur zwei Malzsorten. Helles Malz ist eine Zutat in allen unseren Bieren, aber wenn wir braune Biere brauen, wird dem Sudhaus auch geröstetes dunkles Malz zugesetzt. Dieser Aufguss wird eineinhalb Stunden lang allmählich erhitzt, bis er eine Temperatur von 78° erreicht. Dieser Vorgang wird auch als „Maischen“ bezeichnet. In dieser Phase des Prozesses wird das Malz in vergärbaren Zucker umgewandelt. Gut zu wissen: Für unser Witbier verwenden wir helles Malz und Weizen.
Alle 10 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
St. Bernardus ABT 12 Quadrupel – Belgien
14,29zł6 vorrätig
-
St. Bernardus PRIOR 8 Dubbel – Belgien
14,89zł7 vorrätig
-
St. Bernardus PATER 6 Dubbel – Belgien
12,29zł1 vorrätig
-
St. Bernardus WIT Weizen – Belgien
12,39zł3 vorrätig
-
BELGIEN SET ST. BERNARDUS + Pokal
85,99zł3 vorrätig
-
BERNARDUS WATAU KELCH
28,00zł7 vorrätig
-
BELGIEN SET ST. BERNARDUS 4x 330ml
68,50zł2 vorrätig
-
ST. BERNARDUS WATOU Schuh 4×0,33L + pokal poperrings hommel bier, St Bernadrus ABT 12, Cuvée Watou, Watou Tripel
94,90zł4 vorrätig
-
BELGIEN ST. BERNARDUS DREIFACH
11,99zł9 vorrätig
-
St. Bernardus TOKYO Wheat Ale – Belgien
12,49zł